E3
Energie, Environment, (R)Evolution

EBNER | Nachhaltigkeitsprogramm

Unser Bestreben nach Nachhaltigkeit in der Industrie und der Umwelt.

EBNER nimmt seine Verantwortung für die Umwelt sehr ernst. Für uns sind „Ökonomie“ und „Ökologie“ keine Gegensätze. Als weltweit tätiges Familienunternehmen versuchen wir stets umweltbewusst zu handeln und setzen Maßstäbe für eine umweltfreundliche Produktion.

Kunden vertrauen EBNER nicht nur, weil wir Weltmarktführer für Wärmebehandlungsanlagen sind, sondern auch, weil wir Vorreiter im Bereich nachhaltige Produktion sind.

„Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Dementsprechend ist es für EBNER und die gesamte Unternehmensgruppe oberste Priorität, sowohl einen intakten Planeten und saubere Umwelt als auch sichere Arbeitsplätze für zukünftige Generationen zu hinterlassen."
Robert Ebner, CEO
Robert Ebner
CEO

E3 - Energie, Environment & (R)Evolution

EBNER engagiert sich für eine nachhaltige Produktion durch die Entwicklung von Anlagen mit herausragender Energieeffizienz und einem starken Fokus auf Umweltverantwortung. Durch kontinuierliche Innovationen – wie Energierückgewinnungssysteme, leichte Arbeitsplattformen und Verbrennungsluftvorwärmung mit großen Rekuperatoren – hat EBNER die Energieeffizienz seiner Technologien deutlich verbessert.

Kundenvergleiche zeigen bereits heute einen messbaren Vorteil beim Energieverbrauch von EBNER-Anlagen gegenüber Fremdanlagen. Dieser Erfolg basiert auf den drei Säulen des E³-Konzepts: (R)Evolution, Energie, Environment.

(R)Evolution spiegelt unser Wachstum und die Integration von Nachhaltigkeit in alle Aspekte unseres Geschäfts wider. Durch starke Unternehmensführung, Innovation und Mitarbeiterengagement fördern wir Chancengleichheit für die persönliche und berufliche Entwicklung. Environment (Umwelt) konzentriert sich auf die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks durch die Verbesserung des Abfallmanagements, des Recyclings und der Emissionen mithilfe fortschrittlicher Technologien. Energie treibt unseren Übergang zu erneuerbaren Lösungen voran, darunter neue Brennertechnologien, um die Effizienz zu steigern und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Für die Zukunft gebaut: E³ Technologien in EBNER Anlagen

Im Rahmen einer nachhaltigen Produktion legt EBNER den Fokus auf die Umwelt und hat Anlagen, Verbrennungstechnologien und digitale Lösungen mit einer außergewöhnlich hohen Energieeffizienz und geringen Emissionen entwickelt. Dies ist nicht nur ein direkter finanzieller Vorteil für unsere Kunden, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Industrie. Mit jeder eingesparten Kilowattstunde Energie und jeder reduzierten Emission beweist EBNER, dass Effizienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

(R)Evolution

(R)EVOLUTION konzentriert sich darauf, wie wir uns als Unternehmen anpassen und weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit in alles, was wir tun, eingebunden ist.

VISUALFURNACES Digital Solution by EBNER

Mit VISUALFURNACE 8 setzt EBNER neue Maßstäbe in der Digitalisierung. Dieses modulare, auf .NET basierende Prozessleitsystem unterstützt hybride Vernetzung und nahtlose Integration mit MES-, PM- und ERP-Systemen. Intelligente Erweiterungen wie ATMOSPHEREperfect und MAINTENANCEperfect steigern Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Selbst bestehende Systeme können auf den neuesten Stand gebracht werden. Die digitalen Lösungen von EBNER machen Nachhaltigkeit durch Energieeinsparungen und intelligente Prozessoptimierung zu einem Wettbewerbsvorteil.

Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Lösungen.

Die Digitalisierung bei EBNER umfasst die nahtlose Integration von Systemen von der Steuerungsebene (SPS) über SCADA bis hin zu MES- und ERP-Systemen. Diese vertikale Vernetzung ermöglicht einen äußerst effizienten Betrieb der Systeme, da Prozesse präzise gesteuert und Ressourcen optimal genutzt werden können. Ein Beispiel hierfür ist das Modul ATMOSPHEREperfect, das durch intelligente Steuerung bis zu 20 % Energie- und Wasserstoffverbrauch einsparen kann.

Die horizontale Vernetzung zwischen Systemen ermöglicht eine Inline-Prozesssteuerung, vorausschauende Wartung, digitales Fertigungsmanagement und Echtzeit-Energieüberwachung. Tools wie anpassbare Energie-Dashboards und Backup-Lösungen sorgen für Transparenz und unterstützen die kontinuierliche Optimierung. 

Als Reaktion auf steigende Energiekosten und den Vorstoß zur Digitalisierung hat EBNER das Softwaremodul ATMOSPHEREperfect für HICON/H₂®-Haubenöfen entwickelt. Dieses intelligente System nutzt Echtzeitdaten und fortschrittliche Algorithmen, um den Durchfluss von Wasserstoff automatisch zu regulieren und so den Energie- und Wasserstoffverbrauch um bis zu 20 % zu senken, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Integriert in die VISUALFURNACES-Plattform verbessert es die Prozessstabilität, unterstützt die Dekarbonisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie durch digitale Transformation und Nachhaltigkeit.

Energieeinsparungen

ECOMODE und TREATperfect sind fortschrittliche Tools zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei der Wärmebehandlung. ECOMODE optimiert die Drehzahlen von Ventilatoren und Gebläsen und passt die Glühzeiten für maximale Effizienz an. TREATperfect ergänzt dies durch intelligente Echtzeitsteuerung und vorausschauende Planung, wodurch Energieverbrauch, Emissionen und Materialverschwendung minimiert werden. Zusammen verbessern sie die Ofenleistung, steigern den Durchsatz und unterstützen eine nachhaltige, kosteneffiziente Fertigung – selbst in nachgerüsteten Systemen.

Energieeinsparungen

Energie

Der ENERGIE Aspekt unseres E3 -Konzepts ist darauf ausgerichtet, den Energieverbrauch zu senken, die Effizienz zu steigern und innovative Technologien zu nutzen, um nachhaltigere Produktionsprozesse zu schaffen.

GREENBAFx Haubenofen

Die GREENBAFx®-Produktreihe wurde als Antwort auf die Kundennachfrage nach Anlagen entwickelt, die Marktwettbewerbsfähigkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Energieeffizienz vereinen. Der Ofen wurde so konzipiert, dass er strenge Umweltstandards erfüllt, darunter Klimaschutzinitiativen und Luftreinhaltungsvorschriften, und reduziert den Energieverbrauch und die Emissionen erheblich. Mit Merkmalen wie einem emissionsfreien Prozess, integrierter elektrischer Beheizung und fortschrittlichem Wärmeaustausch zwischen den Chargenstapeln erzielt er Energieeinsparungen von bis zu 30 %. Die Anlage minimiert außerdem Kranbewegungen und ermöglicht kompakte Layouts. Für zusätzliche Flexibilität sorgen modulare Komponenten, die nachgerüstet werden können. GREENBAFx® ist eine zukunftsorientierte Lösung, die durch Innovation und Nachhaltigkeit sowohl den Kunden als auch der Umwelt zugutekommt.

Erfahren Sie mehr über GREENBAFx® hier. 

CO2 Reduktion, NOx Reduktion, Energieeinsparungen

Temperature Measurement System

Das EBNER-Temperaturmesssystem gewährleistet eine präzise Temperaturüberwachung in Echtzeit während des gesamten Prozesses, einschließlich der Wasserabschreckphase, gemäß den Normen AMS 2750 und CQI-9. Mit einem 6-Kanal-Datenerfassungssystem ermöglicht es eine bessere Steuerung der Heiz- und Kühlzyklen, verkürzt die Haltezeit, optimiert die Kühlung und senkt den Energieverbrauch. Das Design unterstützt außerdem einen reduzierten Wasserfluss, eine verbesserte Bandform und eine vollständige Überprüfung des Wärmebehandlungsprozesses. Die schnelle Montage, einstellbare Systemparameter und sichere, regelmäßige Anlagenüberprüfungen machen es zu einer zuverlässigen und effizienten Lösung.

Erfahren Sie mehr über unser Temperaturmesssystem hier.

Energieeinsparung

Optimization of Furnace EntranceDas optimierte Design des Ofeneingangs sorgt für Energieeinsparungen von über 20 % im Vergleich zu herkömmlichen Eingängen, wodurch die CO₂-Emissionen deutlich reduziert und die Wärmeeinwirkung auf die Umgebung minimiert werden. Die flexible Konfiguration passt sich an verschiedene Bandformate an und lässt sich leicht in bestehende Anlagen nachrüsten, wodurch sie sowohl effizient als auch zukunftssicher ist.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

Furnace Wall Insulation

Eines unserer zentralen Nachhaltigkeitsziele ist es, Wärmeverluste in unseren Industrieöfen kontinuierlich zu reduzieren und zu kontrollieren, um eine effiziente Nutzung der Energieressourcen sicherzustellen. Als Reaktion auf die Kundennachfrage haben wir uns darauf konzentriert, die Isolierung der Ofenwände durch den Einsatz hochwertigerer Materialien und die Umsetzung effektiverer Konstruktionsstrategien zu verbessern.

Diese verbesserte Isolierung reduziert den Wärmeverlust erheblich, um bis zu 15 %. Durch die Verbesserung der thermischen Effizienz senken wir die Betriebskosten und tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem wir den gesamten CO2-Fußabdruck verringern. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit unserem Engagement für eine nachhaltige Produktion und einen verantwortungsvollen Energieverbrauch und stellen sicher, dass wir die Erwartungen unserer Kunden und die globalen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Energieeinsparungen

Hydrogen Recycling

Das EBNER Wasserstoff-Recyclingsystem minimiert Wasserstoffverluste durch effiziente Filterung und Wiederverwendung während des Prozesses. Dieser Ansatz verbessert die Energieeffizienz, reduziert den Wasserstoffverbrauch und trägt zu langfristigen Einsparungen bei den Betriebskosten bei.

  • Reduzierter Verbrauch an H2-Schutzgas
    Geringere Betriebskosten und schneller ROI
  • Mit Schmiermittel verunreinigter Wasserstoff wird über den Ausbrenner entfernt (die Energie wird in der Heizhaube wiederverwendet).
    Minimal kontaminierter Wasserstoff (z. B. aus der Haltephase) wird gespeichert und während der Heizphase (Schmierstoff-Abdampfhase) des nächsten Prozesses als Prozessatmosphäre wiederverwendet.
  • In Haubenofenanlagen kann der Wasserstoffverbrauch je nach Betriebsmodus um bis zu 30 % reduziert werden.
  • Bei kontinuierlichen Wärmebehandlungsanlagen kann der Wasserstoffverbrauch um bis zu 75 % gesenkt werden, ohne die Eigenschaften der Bandoberfläche zu beeinträchtigen.

Energieeinsparungen

EBNER | bell annealers | steel wireDie Abwärmerückgewinnung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, indem sie die Wärme aus Abgasen und Kühlwasser wiederverwendet. Intern unterstützt diese zurückgewonnene Energie Prozesse wie das Vorwärmen von Bändern, das Beheizen von Entfettungsbecken und das Trocknen. Extern kann sie für die Beheizung von Werkstätten, Duschen und andere Anforderungen der Anlage genutzt werden, wodurch der Gesamtenergieverbrauch und die Umweltbelastung reduziert werden.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

Der EBNER-Schutzgas-Ausbrenner nutzt die durch Verbrennung gewonnene Energie aus dem Schutzgas, in dem er die brennbaren Anteile des Schutzgases ausbrennt. Die Energie wird direkt in den Prozess geleitet, z.B. sie wird zu der Heizhaube einer Haubenofenanlage geführt. Damit wird auch die Luftverschmutzung reduziert, da abgedampfte Schmierstoffe verbrannt werden.

Energieeinsparungen

Die Vorwärmung der Verbrennungsluft steigert die Energieeffizienz erheblich und reduziert die CO₂-Emissionen. Zentrale Rekuperatoren können in Anwendungen wie Austenitisieröfen bis zu 20 % Brennstoff einsparen, während Strahlungsrohre mit Rekuperativbrennern Einsparungen von bis zu 30 % erzielen. In Haubenofenanlagen bieten große Rekuperatoren im Vergleich zu Standardsystemen eine zusätzliche Brennstoff- und CO₂-Reduzierung von 7 %.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

Als Reaktion auf steigende Energiekosten und den Vorstoß zur Digitalisierung hat EBNER das Softwaremodul ATMOSPHEREperfect für HICON/H₂®-Haubenöfen entwickelt. Dieses intelligente System nutzt Echtzeitdaten und fortschrittliche Algorithmen, um den Durchfluss von Wasserstoff automatisch zu regulieren und so den Energie- und Wasserstoffverbrauch um bis zu 20 % zu senken, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Integriert in die VISUALFURNACES-Plattform verbessert es die Prozessstabilität, unterstützt die Dekarbonisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie durch digitale Transformation und Nachhaltigkeit.

Energieeinsparungen

ECOMODE und TREATperfect sind fortschrittliche Tools zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei der Wärmebehandlung. ECOMODE optimiert die Drehzahlen von Ventilatoren und Gebläsen und passt die Glühzeiten für maximale Effizienz an. TREATperfect ergänzt dies durch intelligente Echtzeitsteuerung und vorausschauende Planung, wodurch Energieverbrauch, Emissionen und Materialverschwendung minimiert werden. Zusammen verbessern sie die Ofenleistung, steigern den Durchsatz und unterstützen eine nachhaltige, kosteneffiziente Fertigung – selbst in nachgerüsteten Systemen.

Energieeinsparungen

Environment

Der UMWELTASPEKT unseres E3-Programms konzentriert sich auf die Verbesserung der Abfallwirtschaft, das Recycling und die Minimierung von Emissionen durch den Einsatz modernster Technologien.

Der Flammlos-Brenner ECOBURN FL sorgt für eine stabile Verbrennung ohne sichtbare Flamme und nutzt die Abgasrückführung, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu erreichen. Dieses fortschrittliche Design reduziert die NOx-Emissionen um bis zu 60 % im Vergleich zu herkömmlichen Flammenbrennern und ist damit eine hocheffiziente und umweltfreundliche Lösung.

Erfahren Sie mehr über unsere Brennersysteme.

 NOx Reduktion

Der ECOBURN H2 FLEX Brenner bietet maximale Flexibilität, da er mit Erdgas, Wasserstoff oder einer beliebigen Mischung aus beiden betrieben werden kann. Er unterstützt die Vorwärmung der Verbrennungsluft auf bis zu 550 °C und ermöglicht die externe Abgasbeimischung. Mit UV-Flammenüberwachung, einem stufenlos einstellbaren Leistungsbereich von 60–175 kW pro Brenner und einem optionalen flammenlosen Modus bietet er hohe Effizienz, niedrige Emissionen und zuverlässige Leistung in einem breiten Anwendungsspektrum.

CO2 Reduktion

High Performance Electric Heating

Die Elektrifizierung ist ein entscheidender Faktor für den Übergang zu nachhaltigen industriellen Prozessen. Sie ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Emissionen, was für die Bekämpfung des Klimawandels und die Erreichung der globalen Dekarbonisierungsziele von entscheidender Bedeutung ist. Durch den Ersatz von gasbefeuerten Brennern durch elektrische Lösungen können Industrieunternehmen die Einhaltung von Umweltvorschriften erreichen.

  • Kann in bestehende gasbefeuerte Systeme nachgerüstet werden.
  • Geeignet für verschiedene Öfen mit Anwendungen im niedrigen bis hohen Temperaturbereich.
  • Elektrische Strahlungsrohre.
  • Widerstandsheizsysteme.
  • Induktionsheizsysteme.
  • Hybridheizsysteme.

CO2 und NOx Reduktion

Die EBNER-Rauchgasrückführung ermöglicht eine Reduzierung der NOx-Emissionen um bis zu 25 % durch Verringerung der O2-Konzentration in der Verbrennungsluft.

 NOx Reduktion

EBNER | bell annealers | steel wire

Die Abwärmerückgewinnung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, indem sie die Wärme aus Abgasen und Kühlwasser wiederverwendet. Intern unterstützt diese zurückgewonnene Energie Prozesse wie das Vorwärmen von Bändern, das Beheizen von Entfettungsbecken und das Trocknen. Extern kann sie für die Beheizung von Werkstätten, Duschen und andere Anforderungen der Anlage genutzt werden, wodurch der Gesamtenergieverbrauch und die Umweltbelastung reduziert werden.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

Optimization of Furnace Entrance

Das optimierte Design des Ofeneingangs sorgt für Energieeinsparungen von über 20 % im Vergleich zu herkömmlichen Ofeneingängen, wodurch die CO₂-Emissionen deutlich reduziert und die Wärmeeinwirkung auf die Umgebung minimiert werden. Die flexible Konfiguration passt sich an verschiedene Bandformate an und lässt sich leicht in bestehende Anlagen nachrüsten, wodurch sie sowohl effizient als auch zukunftssicher ist.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

HICON/H2Q Quenching

Die HICON/H2Q-Abschrecktechnolgie ersetzt herkömmlichen Metallkühlbäder in Härtelinien. Dabei eliminiert sie den Einsatz von Blei und die damit-gebundenen Gesundheitsgefahr/Emissionen. Das Ergebnis ist eine blanke, bleifreie Bandoberfläche sowie verbesserte Produktqualität. Nachgelagerte Prozesse wie Schleifen oder Polieren können oft vermieden werden, und die Arbeitsbedingungen für das Bandreinigungspersonal werden erheblich verbessert.

Pb Reduktion

Das SCR-System (Selective Catalytic Reduction) wurde entwickelt, um die NOx-Emissionen im Ofenbetrieb deutlich zu reduzieren.

  • NOx-Reduzierung mit SCR-System am Abgaskamin
  • Katalysatoreinheit für chemische Reaktion und NOx-Reduzierung
  • Kontinuierliche Überwachung der Abgasemissionen
  • Erfüllt strenge Emissionsstandards
  • Möglichkeit zur Nachrüstung bestehender Anlagen
  • Mehrere SCR-Systeme wurden schon erfolgreich installiert

NOx Reduktion

Strip Cleaning FacilityEBNER Bandreinigungsanlagen können ohne oder mit einem minimalem Einsatz von Laugen betrieben werden. Als primäres Reinigungsmittel wird heißes Hochdruckwasser verwendet, und in vielen Fällen werden Laugenprodukte entweder auf ein Minimum reduziert (d.h. sie werden nur in bestimmten Zonen wie die Bürstreinigungszone eingesetzt) – oder ganz vermieden.

Erfahren Sie mehr über unsere Bandreinigungsanlage. 

NaOH Reduktion, KOH Reduktion

GREENBAFx Haubenofen

Die GREENBAFx®-Produktreihe wurde als Antwort auf die Kundennachfrage nach Anlagen entwickelt, die Marktwettbewerbsfähigkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Energieeffizienz vereinen. Der Ofen wurde so konzipiert, dass er strenge Umweltstandards erfüllt, darunter Klimaschutzinitiativen und Luftreinhaltungsvorschriften, und reduziert den Energieverbrauch und die Emissionen erheblich. Mit Merkmalen wie einem emissionsfreien Prozess, integrierter elektrischer Beheizung und fortschrittlichem Wärmeaustausch zwischen den Chargenstapeln erzielt er Energieeinsparungen von bis zu 30 %. Die Anlage minimiert außerdem Kranbewegungen und ermöglicht kompakte Layouts. Zusätzliche Flexibilität bieten modulare Komponenten, die nachgerüstet werden können. GREENBAFx® ist eine zukunftsorientierte Lösung, die durch Innovation und Nachhaltigkeit sowohl den Kunden als auch der Umwelt zugutekommt.

Erfahren Sie mehr über GREENBAFx® hier. 

CO2 Reduktion, NOx Reduktion, Energieeinsparungen

Die Vorwärmung der Verbrennungsluft steigert die Energieeffizienz erheblich und reduziert die CO₂-Emissionen. Zentrale Rekuperatoren können in Anwendungen wie Austenitisieröfen bis zu 20 % Brennstoff einsparen, während Strahlungsrohre mit Rekuperativbrennern Einsparungen von bis zu 30 % erzielen. In Haubenofenanlagen bieten große Rekuperatoren im Vergleich zu Standardsystemen eine zusätzliche Brennstoff- und CO₂-Reduzierung von 7 %.

CO2 Reduktion, Energieeinsparungen

Erfahren Sie mehr über das EBNER GROUP Nachhaltigkeitsprogramm