EBNER | Karriere | Lehre | Metalltechniker/In
Ist Metall Ihr Element? Wenn Ja, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die NEXT-ELITE Ausbildung, welche aus einer Kooperation und einem Lehrlingsaustausch mit der Firma G.KLAMPFER besteht, sucht nach ambitionierten Jugendlichen, die sich für eine umfangreiche, kombinierte Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau und Automatisierungstechnik interessieren. In der Lehrzeit werden Sie als Inbetriebnahmetechniker, Servicetechniker oder auch bauleitender Monteur für weltweite Einsätze vorbereitet. In der EBNER GRUPPE bieten wir Ihnen eine hochwertige technische Ausbildung an, denn für uns stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource dar, um langfristig unseren Unternehmenserfolg zu sichern. Wir ermöglichen es Ihnen in die technische-Welt unterschiedlichster Abteilungen einzutauchen. Doch keine Angst, Sie werden nicht untergehen! Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die Lehrlingsbeauftragten unterstützen Sie während der gesamten Zeit tatkräftig. Denn unser gemeinsames Ziel sollte sein, Sie als zukünftige Fach- und Führungskräfte von Morgen auszubilden und zu gewinnen.
Bei Metalltechnikerinnen und Metalltechnikern dreht sich alles um Metalle und Maschinen. Die Aufgabenbereiche reichen dabei von der Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen, Halbfertig- und Fertigprodukten, über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen bis hin zum Zusammenbau von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen.
Unzählige Erfolgsgeschichten und beeindruckende Karrieren beginnen bei EBNER mit einer Lehre. Die Lehrausbildung bei EBNER gewährleistet nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern fördert die Lehrlinge auch in ihrer persönlichen Entwicklung. Begleitend zur umfangreichen fachlichen Ausbildung werden die Lehrlinge in spannenden Outdoortrainings auf das Arbeiten im Team vorbereitet. Die Lehrlingsausbildung bei EBNER gibt es seit 1955 und es wurden bereits über 1100 Lehrlinge bei EBNER weltweit ausgebildet.
Die Bezahlung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der metallverarbeitenden Industrie (Stand November 2022, brutto monatlich):
Eine abwechslungsreiche Lehrzeit mit einer kontinuierlichen Begleitung in einem stabilen Familienunternehmen mit einer mehr als 70-jährigen Geschichte. Diverse Sozialleistungen und Benefits:
Christiane Helm, BSc
Michael Prehofer
Lehrlingsausbildner