EBNER|Produkte | HICON Wärmebehandlungsanlagen für Aluminiumplatten
HICON Wärmebehandlungsanlagen für Aluminiumplatten
EBNER. Komplexe Anlagen. Einfache Entscheidung.
EBNER ist Markt- und Technologieführer bei der Wärmebehandlung von Aluminiumplatten und –blechen für die Luftfahrtindustrie, dem Maschinen und Formbau, sowie dem Fahrzeug- und Schiffsbau. Wir bieten unseren Kunden sowohl Qualitäts- und Kostenvorteile, als auch einen Technologievorsprung.
In HICON Rollenherdofenanlagen werden warmgewalzte Aluminiumplatten und –bleche aus aushärtbaren Legierungen (2XXX, 6XXX und 7XXX) bevorzugt im diskontinuierlichen Prozess lösungsgeglüht, und anschließend in der SmartQuench mit Wasser abgekühlt. Zustandsglühungen von 5XXX Platten werden ebenfalls im HICON Rollenherdofen mit effizienter, EBNER-patentierter Luftabkühlung durchgeführt. Danach erfolgt ein Streckrichten der Einzelplatten im Plattenrecker, um Restspannungen in der Platte abzubauen. Um die optimalen Materialeigenschaften wie Festigkeit, Dehnung und Härte zu erreichen, folgt als Abschluss die Alterung im HICON Kammerofen.
Durch den modularen Aufbau der Anlage kann deren Gesamtlänge, und damit die Anzahl der Ofen- und Quenchzonen, maßgeschneidert auf die vom Kunden gewünschte Produktionskapazität und die eingesetzten Materialabmessungen angepasst werden.
VORTEILE
Übererfüllung von Automotive- und Luftfahrt-Normen wie AMS 2750, 2770, 2772, CQI-9
Schnelle Aufheizzeiten von ca. 1 – 1,5 Minuten pro Millimeter Dicke
Optimale Abkühlgradienten der Quench
Minimale Temperaturdifferenz in der Haltezeit
Niedrige spezifische Verbrauchswerte
Vermeidung von Plattenverzügen beim Abkühlvorgang
Beschädigungsarmer Transport durch die Anlage
Kundenorientiertes Engineering der Ofenanlagen
Erprobte und vielfach bewährte Konstruktion
Einfache Wartung
Technologie. Durchdachte Konstruktion.
Perfektes Engineering aus dem Hause EBNER.
Die Vernetzung unserer Kernkompetenzen unter einem Dach ermöglicht die ständige Verbesserung unserer Anlagen sowie eine extrem flexible Auftragsabwicklung. Eine nahtlose Verzahnung der Bereiche Maschinenbau, Gastechnik, Elektrotechnik und Automatisierung in der Konstruktion ist für unsere Arbeitsweise unerlässlich.
Neue Ideen und Weiterentwicklungen von unserem Forschungs- und Entwicklungsteam werden zügig, praxisgerecht, und in betriebssicheren Ausführungen umgesetzt. Nur dadurch ist es möglich, den Qualitäts- und Technologievorsprung für unsere Kunden zu sichern.
Mögliche Anlagenspezifikationen.
EBNER arbeitet auch gerne Sondergrößen oder Sonderlösungen gemäß Ihren Vorstellungen aus. Sonderanlagen zur Wärmebehandlung von Profilen, Stangen oder Rohren mit Durchmessern von bis zu 200 mm sind bereits erfolgreich umgesetzt worden und produzieren zuverlässig Produkte mit höchster Qualität.
Plattenbreite
800 - 5400 mm
Plattendicke
typisch 2 - 450 mm, in Einzelfällen bis 500 mm
Plattenlänge
bis 47 m
Warmauslagerungsglühung
50 - 200 °C
Zustands- Weichglühung
250 - 450 °C
Lösungsglühung
400 - 600 °C
HICON Rollenherdofen für Aluminiumstangen und -profile. Step-G, Belgien.
Technologie. Bewährte Konstruktion.
EBNER HICON Ventilatoraggregate Direkt angetrieben und frequenzgeregelt.
SmartQuench mit guter Beobachtungsmöglichkeit Zur optimalen Anpassung der Abkühlraten.
EBNER Laufrad Direkt angetrieben und frequenzgeregelt.
Spezielle Abschottung der Wasserzone in der SmartQuench Damit kein Wasser aus der Quench in den Ofen zurück- bzw. in die Trockenzone vorläuft.
EBNER Düsenkastensystem Hohe, gleichmäßige Wärmeübertragung durch baugleiche Anordnung oberhalb und unterhalb der Platten.
Anforderungsgerechte Plattentrocknung Am Ende der Quench sowie auch zusätzlich am Entnahmerollgang möglich.
Heizungsregelgruppen Hohe, gleichmäßige Wärmeübertragung durch baugleiche Anordnung oberhalb und unterhalb der Platten.
Kundenorientiertes Engineering der Ofenanlagen Ausführung mit gewünschten Wärmebehandlungstemperaturen, Kühlgradienten, Anlagengrößen, Glühatmosphären, usw.
Spezielle Ofenzonen mit Heiz- und Kühlfunktion Zur flexiblen Abstimmung der Prozessparameter und erhöhte Temperatur-Gleichmäßigkeit im Material.
Beste Zugänglichkeit Für Wartung und Service.
Schnell-Kühleinrichtung in jeder Ofenzone Zur Minimierung der Ofenabkühlzeit.
Im HICON Rollenherdofen werden die Platten von oben und unten mit Luft beströmt, die zuvor auf Solltemperatur erwärmt wurde. Um dabei den Energieverbrauch so niedrig wie möglich zu halten, sind die Ofenisolierung und Heizsysteme genauestens auf die Anwendung abgestimmt.
Die optimal ausgelegte Isolierung wird von dem metallischen Innengehäuse abgedeckt, um einen staubfreien Glühraum zu gewährleisten. Von EBNER entwickelte Strahlrohre mit ECOBURN Hochgeschwindigkeits-Vollmetallbrenner unterschreiten deutlich die gesetzlichen Vorschriften für Abgaswerte. ECOBURN Brenner können ein/aus oder kontinuierlich von 30 % Teillast bis Volllast geregelt werden.
Neben dieser indirekten gasbeheizten Ausführung werden viele Anlagen mit einer wartungsfreien elektrischen Heizung ausgeführt, wodurch der Ofen kostengünstiger wird. EBNER setzt bei Rollenherdöfen bewährte, eigens entwickelte Widerstandsheizregister ein. Das richtige Heizsystem wird je nach Kundenbedarf erarbeitet.
✔ Gas- oder elektrisch beheizte Ausführung gemäß
Kundenwunsch mit jeweils niedrigstem Energieverbrauch
Eine gleichmäßige Erwärmung der Platten ist das Um und Auf der Wärmebehandlung. Deshalb werden in EBNER Anlagen die bewährten HICON Hochkonvektions-Aggregate eingesetzt.
Der EBNER Rollenherdofen ist in Zonen unterteilt, die je von zwei Ventilatoren bedient werden, einem in der Ofendecke und einem im Ofenboden. Die Luftströmung aus der Decke und dem Boden erfolgt über symmetrisch angeordnete Düsensysteme. Diese ermöglichen eine gleichmäßige Luftdurchströmung aller Düsen, auch diejenigen, die von den Ventilatoren am weitesten entfernt sind. Dies führt zu einer sehr gleichmäßigen Erwärmung der Platten. Maßgeblich ist hierbei das von EBNER entwickelte direkt angetriebene HICON Hochleistungslaufrad für höchsten Druck bei gleichzeitig hohem Volumenstrom. Dadurch können Druckverluste leicht überwunden und hohe Geschwindigkeiten an der Düse gewährleistet werden.
Die HICON Hochleistungs-Ventilatorräder wurden mittels FEM konstruiert und speziell für diesen Einsatzzweck optimiert. Durch modernste Schweißrobotertechnik wird eine optimale, reproduzierbare Qualität dieser thermomechanisch extrem beanspruchten Ventilatorräder erzielt.
✔ Höchster Druck bei gleichzeitig hohem Volumenstrom
✔ Hohe, gleichmäßige Wärmeübertragung
✔ Robuste HICON Ventilatoren mit langer Lebensdauer
trotz extremer Belastung
HICON Ventilatoraggregate in der Ofendecke
Innovative Anlagen-Komponenten.
SmartQuench.
Kombinierte Hoch- und Niederdruckquench
direkt nach dem Ofenteil.
Die EBNERSmartQuench ist in getrennt geregelte Einzelabschnitte unterteilt, um Vorabkühlung zu vermeiden und eventuelle Plattenverformungen während der sensiblen Abkühlvorgänge gering zu halten. Die EBNER Automatisierung liefert die passenden Quenchcodes für jede Charge aus einer Datenbank, damit trockene und möglichst plane Platten die Anlage verlassen. Ein Rücklaufen des Wassers in den Ofen wird verhindert, sodass der Abstand zwischen dem Ofenaustritt und dem Quencheintritt kurz gehalten werden kann, wodurch eine Vorabkühlung der Platten verhindert wird.
Flexibilität für anspruchsvolle Platten und Bleche.
Wird ein spezieller Kühlgradient benötigt, zum Beispiel für gewisse Legierungen und/oder sehr dünne Platten, können einzelne Wasserbalken so gesteuert werden, dass die geforderte Austrittstemperatur der Platten aus der SmartQuench erreicht wird.
Werden höhere Kühlgradienten benötigt, können verschiedene Düsentypen mit unterschiedlichen Durchflussmengen eingesetzt werden. Mit dieser sehr hohen Flexibilität bietet die SmartQuench unseren Kunden die größtmögliche Spanne an Kühlgradienten zur sicheren Erzielung der gewünschten Produkteigenschaften.
EBNER arbeitet mit Hochdruck.
In der Hochdruckzone wird über höhenverstellbare Spritzdüsen bei bis zu 4,0 bar an der Düse abgeschreckt: Das bietet nur die EBNERSmartQuench. So kann sichergestellt werden, dass frisches Wasser durch den Wasserfilm direkt auf die Platte gelangt.
EBNER arbeitet mit Hochdruck.
In der Hochdruckzone wird über höhenverstellbare Spritzdüsen bei bis zu 4,0 bar an der Düse abgeschreckt: Das bietet nur die EBNERSmartQuench. So kann sichergestellt werden, dass frisches Wasser durch den Wasserfilm direkt auf die Platte gelangt.
Innovative Anlagen-Komponenten.
Herdrollen.
Ausgezeichnete Oberflächenqualität.
Eine kratzerfreie Oberfläche ist ideal für die Weiterverarbeitung der Platten nach der Wärmebehandlung. In EBNER Rollenherdöfen werden Drahtbürstenrollen mit spezieller Schlifftechnik eingebaut, um Oberflächenbeschädigungen der Leichtmetallplatten zu vermeiden, das Verlaufen der Platten selbst bei langen Ofenverweilzeiten zu minimieren, sowie Längendehnungen durch die Erwärmung aufnehmen zu können.
In allen anderen Bereichen werden die Platten über rutschfeste Kammrollen durch die Anlage bewegt. Frequenzgerichtete Antriebe werden, je nach Chargengröße und Plattenlänge, individuell angepasst, damit die Charge gleichmäßig beschleunigt und bewegt wird.
✔ Keine Oberflächenbeschädigung
✔ Minimierter Plattenverlauf durch Pendeln auch bei
langen Verweilzeiten
✔ Chargenbewegung an jede Chargenkonfiguration angepasst
Schonende Drahtbürstenrollen
HICON Kammerofen zum
Alterungsglühen.
Full solution provider.
Nach der Lösungsglühung im HICON Rollenherdofen ist für manche Anwendungen noch ein Alterungsglühvorgang nötig. Der HICON Kammerofen für Aluminiumplatten arbeitet effizient und gleichmäßig, mit hervorragenden Resultaten.
Eine exakte Temperaturführung im EBNERHICON Kammerofen regelt die Prozesstemperatur von etwa 200 °C bis auf ≤± 2,0 °C, und das über mehrere Stunden für den Alterungsprozess. Die erwärmte Luft wird im Querstrom gleichmäßig und mit Richtungswechsel in Zeitabständen über die Platte bzw. das Plattenpaket geführt. Heizeinrichtungen finden sich nicht nur in der Ofendecke sondern auch im Ofenboden, um „kalte“ Bereiche zu vermeiden. Da der Ofen in viele einzeln regelbare Zonen aufgeteilt ist, werden auch bei unterschiedlichen Chargen bestmögliche Resultate erzielt.
Spezielle Alterungsglühvorgänge verlangen neben verschiedenen Materialsollwerten auch eine schnelle Abkühlung des Materials im Ofen. HICON Kammeröfen können zu diesem Zweck mit kräftigen Luftkühleinrichtungen ausgestattet werden. Eine Einzelplattenchargierung mit optimierter Luftströmungsvorrichtung ermöglicht Spezialglühungen.
Höhere Prozesstemperatur und Schutzgasbetrieb.
Um andere Wärmebehandlungen wie z.B. Weichglühen durchzuführen, können Anlagen bis max. 450 °C Arbeitstemperatur vorgesehen werden. Darüber hinaus können die Anlagen für Schutzgasbetrieb ausgeführt werden, um Materialverfärbungen von speziellen Legierungstypen während der Wärmebehandlung zu vermeiden.
Manage Cookie Consent
The safety of your data is improtant to us. We use cookies to enable essentional services and functionality on our site and to collect data on how visitiors interact with our site, products & services. By clicking ACCEPT, you agree to our use of these tools for marketing and statistic purpose.
Functional cookies
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.