Wird ein spezieller Kühlgradient benötigt, wie es zum Beispiel für manche legierungen oder sehr dünne Bänder erforderlich sein kann, wird die kombinierte luft-/Wasserquench noch genauer geregelt: Die einzelnen Wasserbalken können so gesteuert werden, dass die geforderte Austritts- temperatur des Bandes aus der SMARTQuench erreicht wird.
Werden höhere Kühlgradienten benötigt (Richtung Hard- oder Softquench), können verschiedene Düsentypen mit unterschiedlichen Durchflussmengen eingesetzt werden. in speziellen Fällen kann auch mit vorgewärmten Quenchwasser oder einem luft/Wasser Nebelgemisch gearbeitet werden. Mit dieser sehr hohen Flexibilität erfüllen HICON Bandschwebeöfen die Anforderungen verschiedenster legierungen an die Wärmebehandlung sowie an den Abschreckvorgang. Die SMARTQuench bietet unseren Kunden die größtmögliche Spanne an Kühlgradienten zur sicheren erzielung der gewünschten Produkteigenschaften.