EBNER | Produkte | Aluminiumindustrie | Platten und Bleche | Rollenherdofen
Bei der Herstellung von Luftfahrtmaterialien bzw. Aluminium-Werkstoffen für den Fahrzeugbereich, kommt neben den Aufgaben der Primärmetallurgie, im Hinblick auf immer neue Legierungszusammensetzungen, der Wärmebehandlung eine immense Bedeutung hinsichtlich einer ökonomischen Prozesstechnologie zu.
Größere Produktionsmengen werden heute ausschließlich in horizontalen Durchlauföfen wärmebehandelt. Je nach Produktionsprogramm und -menge werden diese Anlagen für kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Betrieb ausgelegt und finden sowohl für Rekristallisierungs- und Zustandsglühungen als auch für Lösungsglühungen mit anschließendem Abschrecken, in selteneren Fällen auch zum Warmauslagern, Verwendung.
Die Anlage ist so ausgestattet, dass die in der Automobil- und Flugzeugindustrie verlangten Standards eingehalten werden. Prinzipiell sind dies die AMS 2750 (SAE-Aerospace) in der Luftfahrt-, sowie die CQI-9 (AIAG) in der Automobilindustrie.