Durch die richtige Wahl von Auslagerungstemperatur und -zeit können die metallurgischen Vorgänge, die zur Verbesserung der Materialeigenschaften wie Zugfestigkeit, Dehnung und Härte führen, gesteuert werden.
Aufgrund des niedrigen Temperaturniveaus beim Warmauslagern einerseits und den geforderten extrem engen Temperaturdifferenzen anderseits, stellt diese Wärmebehandlungsart besondere Kriterien an die Temperaturgenauigkeit einer Ofenanlage.
Je nach Bedarf kann die Ofenanlage mit gezielter Abkühlung der Charge durch Luft ausgeführt werden.
Es können sowohl Plattenpakete oder -stapel als auch Einzelplatten (z. B. Komponenten für Flugzeugtragflächen) mittels Chargiermaschine eingebracht werden.