Die Hochtemperaturglühung (HTA) bei kornorientiertem Elektroband (GO) dient zur Ausbildung von Körnern mit der magnetisch günstigen Goss-Textur durch Sekundärrekristallisation. Weiters wird bei Glühtemperaturen von >1150°C und reiner H2 Atmosphäre Schwefel und Stickstoff entfernt. Die davor aufgebrachte MgO Trennschicht verhindert das Verkleben der Windungen bei der Hochtemperaturglühung.
Die Sicherheitskonzepte für das Glühen in Wasserstoff wurden vom Konzept der HICON/H2 Haubenöfen übernommen. Die Erwärmung des Glühgutes erfolgt durch die Strahlungswärme von Heizhaube und Schutzhaube.