Beste Produktqualität, maximale Wirtschaftlichkeit und höchste Leistungsfähigkeit für legierte Stahlbänder.
Diese Faktoren zeichnen unsere Blankglühlinien aus und sind die Grundlage für den weltweiten Erfolg. Mehr als 60 Blankglühlinien produzieren heute in 16 Ländern Bänder für qualitativ höchste Anforderungen.
Mittels integrierter EBNER-Bandreinigung werden die Bänder optimal für den nachfolgenden Glühprozess vorbereitet.
Das EBNER-Blankglühkonzept wird in vertikaler bzw. horizontaler Ausführung mit dem bewährten Muffelkonzept ausgeführt, um bei diesen oxidationsempfindlichen Legierungen die Vorteile von reiner Wasserstoffatmosphäre mit niedrigstem Taupunkt (-60 °C) nützen zu können. Das Ergebnis ist eine saubere, beschädigungsfreie Oberfläche sowie perfekt mechanische Werte der geglühten Bänder.
Mit der EBNER-Technologie können Bänder mit einem sehr hohen Breiten-/Dickenverhältnis erfolgreich geglüht werden. Die Banddimensionen der realisierten Anlagen liegen bei Breiten bis max. 1600 mm und zwischen 0,025 und 5,0 mm Dicke, die Temperaturen bis max. 1230 °C.
Die Anlage kann auf Wunsch so ausgestattet werden, dass die in der Automobilindustrie oder Luftfahrtindustrie verlangten Standards gemäß CQI-9 (AIAG) bzw. AMS2750 eingehalten werden.